Fachgruppentagung 10. Juni 2022 - Unterlagen RA Mag. Kras - Thema "Widerrufsrecht"
Fachgruppentagung 10. Juni 2022 - Unterlagen RA Mag. Kras zum Thema "Widerrufsrecht"
Hier können Sie die Unterlagen downloaden:
Fachgruppentagung 10. Juni 2022 - Unterlagen RA Mag. Kras zum Thema "Widerrufsrecht"
Hier können Sie die Unterlagen downloaden:
Die Firma Holzbau Schlager in Hof bei Salzburg feierte kürzlich in ihrem Betriebsgebäude ihr 30- Jahr Jubiläum. LIM KommRatEgger Friedrich und Stv. Wolf Erich sowie Alt-Innungsmeister KR Richard Rothböck, zahlreiche Kollegen, Partner und Kunden gratulierten bei einem tollen Fest herzlich zu dem schönen Ereignis. Wolfgang Schlager ist zudem seit vielen Jahren auch in der Landesinnung Holzbau als Lehrlingswart engagiert. Auch bei div. Innungsaktivitäten sowie bei der Sanierung der Zimmermeisterkapelle sind sowohl Wolfgang wie auch jun. Manuel Schlager mit Ihren Gattinnen aktiv, dafür ein großes Danke seitens der Landesinnung Holzbau Salzburg.
Auch WKS-Präs. KommRat Peter Buchmüller u. WKS-Dir. Dr. Manfred Pammer gratulierten anläßlich eines Betriebsbesuches zum runden Jubiläum
Bildbeschreibungen
Bild 1 (Schlager, v.re.)) LIM KommRat Fridrich Egger, LIM-Stv. Erich Wolf, Wolfgang u. Silvia Schlager, Josef Schmiedlechner, Manuel u. Eva Schlager m. Kindern
Bild 2 (Neumayr, v.re.) WKS-Präs. KOmmRat Peter Buchmüller, Manuel Schlager, Silvia u. Woilfgang Schlager, WKS-Dir. Dr. Manfred Pammer
Holzbau Rainer in Uttendorf feierte, coronabedingt verspätet, kürzlich ihr 60-Jahr Jubiläum ! Im Rahmen dieser Feier überbrachten LIM Egger Friedrich und Lehrlingswart Schlager die Glückwünsche von der Wirtschaftskammer Salzburg und durften dabei auch zahlreichen Mitarbeitern für Ihre Langjährige Betriebstreue Auszeichnungen überreichen.
Bildbeschreibung (Foto: Rainer) li: Lehrlingswart Wolfgang Schlager, Mitte: Seniorche Pert Rainer, Juniorchef Robert Rainer, re: LIM KommRat Friedrich Egger
- intelligent, frech, witzig und elegant zeigt sich der „Wolf im Schafspelz“, der eine perfekte Antwort auf die heutige Zeit der Nachverdichtung und Zersiedelung liefert!
Das Salzburger Duo Architekten Karbaschwortmeyer und Meiberger Holzbau holten sich beim Holzbaupreis OÖ 2022 in der Kategorie "Umbauten Zubauten Sanierungen" mit dem Projekt "Der Wolf im Schafspelz" eine Auszeichnung! Die Verleihung dazu erfolgte am 25. Mai 2022 im Kulturquartier in Linz.
In Summe wurden 157 Gebäude eingereicht, 30 Objekte im Detail besichtigt, 6 Auszeichnungen vergeben, 2 Sonderpreise, 1 Publikumspreis und 14 Anerkennungspreise.
Juryentscheid für das Projekt "Der Wolf im Schafspelz"
Intelligent, frech, witzig, elegant zeigt sich der Wolf im Schafspelz. Das Thema der Nachhaltigkeit ist bei diesem Beispiel sehr subtil auf den Punkt gebracht, in dem man der neuzeitlich traditionellen, mit Blech verkleideten Stahlhalle einen unerwartet eleganten und technisch hochwertigen Holzbau inkorporiert. Dabei werden alle Kritikpunkte der Einfamilienhausproblematik, von der Raumordnung bis zum Umgang mit dem Landschaftsbild, exemplarisch aufgearbeitet. Das Ergebnis ist mehr als überzeugend.
Der im Drei-Jahres-Rhythmus ausgetragene oberösterreichische Holzbaupreis wurde 2022 bereits zum 9. Mal vergeben. Die Initiatoren des OÖ Holzbaupreis, Building Innovation Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria, proHolz OÖ, die Landesinnung Holzbau OÖ und Fachvertretung der Holzindustrie OÖ mit Unterstützung des Landes Oberösterreichs zeigen beim Holzbaupreis die innovative und zukunftsweisende Bandbreite des Schaffens der Architekt*innen und Holzbaubetriebe auf.
Die Jury
Fotocredit _ Architekturbilder (Architekten Karbasch Wortmeyer) und _ Bild Preisverleihung (Wolfgang Aigner) im Bild von links: Georg Adam Starhemberg (Obmann proHolz OÖ), Walter Meiberger (Meiberger Holzbau), Melanie Karbasch und Volker Wortmeyer (Architekten Karbasch Wortmeyer), LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner (Wohnbau Landesrat OÖ), Arch. DI Helmut Dietrich, Juryvorsitz (Architekten Dietrich | Untertrifaller)
proudly presented by werbeagentur ynet.at * marketing * werbung * internet