fbpx
Skip to main content

Pongauer Holzbau - Tag der offenen Tür in Werfenweng

2023 PONGAUER HOLZBAUPongauer Holzbau - Tag der offenen Tür in Werfenweng
Samstag, 30.09.2023 - 9:00 - 17:00 Uhr

Ansprechpartner PONGAUER HOLZBAU- TEL: 06452 6465
5453 Werfenweng, Weng 234 > hinter dem Gut Wenghof

Ein Blockhaus zum Kuscheln und Verlieben

Tradition trifft alpinen Lifestyle - erleben Sie die Vorteile eines individuell geplanten und errichteten Blockhauses. Überzeugen
Sie sich am Tag der offenen Tür selbst von der traditionellen und hochwertigen Bauweise und spüren Sie die natürlichste Form der Wohnqualität.

Hier können Sie die Einladung downloaden: pdfTAG DER OFFENEN TÜR 2023 PONGAUER HOLZBAU.pdf

Berufsbegleitendes Studium zum Bachelor Professional

Wie bereits öfters informiert haben wir mit den Ausbildungsstätten der FH Kuchl, der HTL Hallein und dem HTK Kuchl das für Österreich neue berufsbegleitende Studium zum Bachelor Professional ausgearbeitet.
Sowohl die Baumeister als auch die Steinmetze gehen wie wir den Weg zur Qualifikationseinstufung NQR 7. Hintergrund dazu ist unsere hohe Ausbildungsqualität und natürlich wollen wir damit auch unser Planungsrecht erhalten.
Das 2-jährige (4-semestrige), berufsbegleitende Studium startet heuer im Herbst für Einsteiger mit Lehrabschluss und mind. 2-jähriger Praxis bzw. div. schulischer und praktischer Vorbildungen, Anmeldungen ab sofort bei der FH Kuchl (Hermann Huber).

HTL – Abgänger mit Schwerpunkt Holz bzw. Kandidaten mit abgeschlossener Bauhandwerkerschule steigen in das 3. Semester ein (Start 2024) und haben somit nur 1 Jahr zu machen, darauf folgt die Befähigungsprüfung zum Holzbau-Meister. Anschließend besteht die Möglichkeit des 5. Und 6. Semesters, das zum Abschluss mit dem „Bachelor Professional“ schließt.

Entwurf „Holzbau Professional“ grafische Übersicht der Ausbildung: pdfBachelor Lehrgangsaufbau

strukturbacprof inkltage 1

proudly presented by werbeagentur ynet.at * marketing * werbung * internet