Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer: Christian Grießner von Holzbau Mauterndorf belegte 3. Platz

Bronze für Salzburg geholt
Salzburg, 12. Juli 2011/WKS. Mit einem Doppelsieg für Tirol endete der kürzlich in Niederösterreichs „Holzhauptstadt“ Pöchlarn abgehaltene Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer, Bronze ging nach Salzburg. Die beiden Niederösterreicher konnten ihren „Heimvorteil“ nicht nutzen und landeten auf den Plätzen fünf und sieben.

Mehr Wohnraumqualität mit Holz
Am Lehrbauhof Salzburg fand am 30.04.2011 die Ausscheidung der Zimmerer für den Bundeslehrlingswettbewerb 2011 statt. Die besten Teilnehmer vom Landeslehrlingswettbewerb traten nochmals gegeneinander an, um aus Ihnen die Teilnehmer bzw. 2 besten Vertreter aus dem Bundesland Salzburg für den Bundeslehrlingswettbewerb in Niederösterreich zu ermitteln.
Nach 3 Wintersemestern beendeten 21 gestandene Zimmerergesellen ihre Weiterbildung an der HTL Hallein mit einer erfolgreichen Diplomprüfung. Mit der hohen Qualität ihrer Diplomarbeiten beeindruckten die Bauhandwerkerschüler sowohl die Prüfungskommission wie auch die Besucher. Einige von ihnen streben auch die Ablegung der Zimmermeisterprüfung an. Der zweijährige Aufbaulehrgang, der an der HTL Hallein angeboten wird, ist ebenso eine Option.
Am 3.3. 2011, also auf den Tag genau, feierte die Firma Holzbau Hirschbichler Ihr 25 – Jähriges Betriebsjubiläum. Vom Anfangs 2 Mann- Betrieb machte das Holzbauunternehmen eine enorme Entwicklung mit.
Der Holzbau-Meister verwirklicht architektonische und ökologische Wohnträume
Salzburgs Holzbau-Meister sind Partner für energiesparendes und umweltfreundliches Wohnen
Besuchen Sie uns bei der bauen+wohnen 2011
Traum aus Holz verwirklicht.
Landesinnungen übergeben für das Projekt „Sonneninsel“ der Salzburger Kinderkrebshilfe Meditationshaus
50 Jahre Firma HOLZBAU P. RAINER – aus diesem Anlass fand kürzlich eine Jubiläumsfeier statt. Neben den Mitarbeitern und der Familie waren auch der Uttendorfer Bürgermeister Franz Nill, LAbg. Michael Obermoser und Innungsmeister der Innung Holzbau Salzburg Friedrich Egger eingeladen.
Meisterbriefverleihung 2010
Anerkennungspreis: Neueindeckung Kirchturm Lofer
Handwerkspreis 2010
Ausbildung und Imagepflege: so lauten die beiden Arbeitsschwerpunkte, die sich Salzburgs Holzbau-Meisterinnung in den kommenden Jahren setzt.
Kräfte bündeln: zwei Holzbau-Meister zeigen wie es gehen kann
8 Kandidaten stellen sich kürzlich der Ausscheidung zum Bundeslehrlingswettbewerb, welcher Ende Juni in Murau (Steiermark) stattfindet. 
In der Stadt Salzburg, Stadtteil Itzling, werden aktuell 4 Baukörper mit
in Summe 82 Wohnungen errichtet. Den Kopf der Wohnbebauung bildet dabei
der Baukörper A, der in einer Holz-Riegelbauweise errichtet wird und
Platz für 19 Wohnungen bietet. Nach lediglich 2 Wochen stand der Rohbau des
4-geschossigen als Passivhaus konzipierten Holzwohnbaus.