Ausscheidung zum Zimmerer - Bundeslehrlingswettbewerb 2011

Weiterlesen … Ausscheidung zum Zimmerer - Bundeslehrlingswettbewerb 2011
Weiterlesen … Ausscheidung zum Zimmerer - Bundeslehrlingswettbewerb 2011
Nach 3 Wintersemestern beendeten 21 gestandene Zimmerergesellen ihre Weiterbildung an der HTL Hallein mit einer erfolgreichen Diplomprüfung. Mit der hohen Qualität ihrer Diplomarbeiten beeindruckten die Bauhandwerkerschüler sowohl die Prüfungskommission wie auch die Besucher. Einige von ihnen streben auch die Ablegung der Zimmermeisterprüfung an. Der zweijährige Aufbaulehrgang, der an der HTL Hallein angeboten wird, ist ebenso eine Option.
Weiterlesen … Erfolgreiche Bauhandwerkerschüler an der HTL Hallein
Am 3.3. 2011, also auf den Tag genau, feierte die Firma Holzbau Hirschbichler Ihr 25 – Jähriges Betriebsjubiläum. Vom Anfangs 2 Mann- Betrieb machte das Holzbauunternehmen eine enorme Entwicklung mit.
Bauen mit Holz liegt im Trend. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diese umweltfreundliche und ökologische Bauweise und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes und der Schonung nicht erneuerbarer Energien.
Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind ökologisch besonders wertvoll.
Holz ist ein solcher natürlicher Rohstoff und kann sowohl in den verschiedensten Formen von Massivholz bis hin zu verleimten Elementen zum Einsatz kommen. Durch eine enorme Weiterentwicklung im Bereich der Holzwerkstoffe stehen dem Holzbau-Meister heute hervorragende Produkte zur Verfügung, welche von der Architektur bis zur thermischen Isolation unendliche Möglichkeiten erschließen.
Alles aus einer Hand
Holz wird als Baustoff immer beliebter. Ökologische und wirtschaftliche Gründe spielen dabei ebenso eine Rolle wie das ansprechende Design und gemütliche Wohnklima. Ob Neubau, Umbau, Ausbau oder Detailbereiche (Dachstuhl, Stiege, Sauna, Balkon etc.) – der Holzbau-Meister erweist sich in jedem Fall als kompetenter Ansprechpartner.
Ausbildung und Imagepflege: so lauten die beiden Arbeitsschwerpunkte, die sich Salzburgs Holzbau-Meisterinnung in den kommenden Jahren setzt.
Vorbereitungskurse 2012/2013 für die Zimmermeister-Befähigungsprüfung
Der Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung wird auch heuer wieder vom „Verein zur Förderung des Salzburger Zimmererhandwerkes“ in Salzburg durchgeführt, wenn sich genügend Teilnehmer melden. Bewerber aus allen Bundesländern können daran teilnehmen. Dem Prüfungswerber steht die Wahl des Bundeslandes, wo er zur Prüfung antreten möchte, frei. Die schriftliche Prüfung- Planung wird 2013 voraussichtlich erstmals auch mit CAD-Programm möglich sein. Die Mehrkosten von ca. € 100,00.- sind von jedem Teilnehmer selbst zu bezahlen.
Hier können Sie das Infoblatt downloaden!
{phocadownload view=file|id=2|target=s}
Download: http://www.holzbaumeister-salzburg.at/downloads.html