Zum Hauptinhalt springen

Holz schont Umwelt und Geldbörse

Der Holzbau-Meister verwirklicht architektonische und ökologische Wohnträume

Holz schont Umwelt und Geldbörse

Bauen mit Holz liegt im Trend. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diese umweltfreundliche und ökologische Bauweise und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes und der Schonung nicht erneuerbarer Energien.

Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind ökologisch besonders wertvoll.

Holz ist ein solcher natürlicher Rohstoff und kann sowohl in den verschiedensten Formen von Massivholz bis hin zu verleimten Elementen zum Einsatz kommen. Durch eine enorme Weiterentwicklung im Bereich der Holzwerkstoffe stehen dem Holzbau-Meister heute hervorragende Produkte zur Verfügung, welche von der Architektur bis zur thermischen Isolation unendliche Möglichkeiten erschließen.

Weiterlesen … Holz schont Umwelt und Geldbörse

Holz reguliert das (Wohn-)Klima

Salzburgs Holzbau-Meister sind Partner für energiesparendes und umweltfreundliches Wohnen

Holz reguliert das (Wohn-)Klima

Der Baustoff Holz schafft nicht nur ein gemütliches Raumklima, er ist als nachwachsender, heimischer Rohstoff auch besonders umweltfreundlich und ermöglicht ein energieeffizientes Bauen.

Klimaschutz und Energiesparen sind heute angesagte Themen. Neben Industrie und Mobilität spielen dabei vor allem auch die eigenen vier Wände eine wichtige Rolle. „Um den Energiebedarf und -verbrauch beim Bauen und Wohnen auf ein umweltverträgliches Maß zu reduzieren und gleichzeitig die CO2-Belastung so gering wie möglich zu halten,

Weiterlesen … Holz reguliert das (Wohn-)Klima

Salzburgs Holzbau-Meister auf der Bauen & Wohnen-Messe 2011: Konzeption, Planung und Errichtung von Holzbauten jeglicher Art

Salzburgs Holzbau-Meister auf der Bauen & Wohnen-Messe 2011: Konzeption, Planung und Errichtung von Holzbauten jeglicher Art
Alpine Lodge, Holzbau Appesbacher, Foto: Herbert Raffalt
Alpine Lodge, Holzbau Appesbacher, Foto: Herbert Raffalt

Alles aus einer Hand

Holz wird als Baustoff immer beliebter. Ökologische und wirtschaftliche Gründe spielen dabei ebenso eine Rolle wie das ansprechende Design und gemütliche Wohnklima. Ob Neubau, Umbau, Ausbau oder Detailbereiche (Dachstuhl, Stiege, Sauna, Balkon etc.) – der Holzbau-Meister erweist sich in jedem Fall als kompetenter Ansprechpartner.

Weiterlesen … Salzburgs Holzbau-Meister auf der Bauen & Wohnen-Messe 2011: Konzeption, Planung und Errichtung...

Traum aus Holz verwirklicht.

Traum aus Holz verwirklicht.
Die Freude war riesengroß als von der Salzburg Krone der Anruf kam, dass Familie Schwarzenbacher aus Abtenau den Hauptpreis des Gewinnspiels „Traum aus Holz“ im Wert von 10.000 Euro gewonnen hat. Im Rahmen der Messe „Bauen und Wohnen“ konnten die Teilnehmer Ihren Wunsch bekanntgeben, welcher von proHolz Salzburg, den Landesinnungen Holzbau und Tischler sowie der Krone nun erfüllt wurde. Holzbau-Meister Peter Auer fertigte den gewünschten Wintergarten nach Vorstellungen der Bauherren.

Weiterlesen … Traum aus Holz verwirklicht.

Landesinnungen übergeben für das Projekt „Sonneninsel“ der Salzburger Kinderkrebshilfe Meditationshaus

Landesinnungen übergeben für das Projekt „Sonneninsel“ der Salzburger Kinderkrebshilfe Meditationshaus

die Landesinnungen Bau und Holzbau sowie die Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler haben kürzlich auf der Berufsinformationsmesse im Salzburger Messezentrum praktische Berufsinformation mit einem sozialen Zweck verbunden:

Im Rahmen der 4-tägigen BIM errichteten die Landesinnungen und die BauAkademie Salzburg gemeinsam ein 4 x 4 Meter großes „Meditationshaus“ in Fachwerkbauweise, das am Ende der BIM an die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, Heide Janik, übergeben wurde. Die praktischen

Weiterlesen … Landesinnungen übergeben für das Projekt „Sonneninsel“ der Salzburger Kinderkrebshilfe...

50 Jahre Firma HOLZBAU P. RAINER

50 Jahre Firma HOLZBAU P. RAINER – aus diesem Anlass fand kürzlich eine Jubiläumsfeier statt. Neben den Mitarbeitern und der Familie waren auch der Uttendorfer Bürgermeister Franz Nill, LAbg. Michael Obermoser und Innungsmeister der Innung Holzbau Salzburg Friedrich Egger eingeladen.

Das renommierte Uttendorfer Unternehmen wurde im Jahr 1960 durch Zimmermeister Rupert Rainer sen. gegründet. Im Jahr 1985 übernahm Rupert Rainer jun. die Firma von seinem Vater. Nach und nach wurde das Betriebsgelände erweitert, erfolgten Investitionen in Gebäude, Maschinen etc.


Weiterlesen … 50 Jahre Firma HOLZBAU P. RAINER

Baumzipfelweg

Kräfte bündeln: zwei Holzbau-Meister zeigen wie es gehen kann
Christian Rohrmoser und Josef Höck, zwei Holzbau-Meister aus dem Pinzgau haben für ein Projekt eine ARGE gegründet und in Rekordtempo den „Baumzipfelweg“ errichtet.
„Für dieses Holzbauprojekt bildeten wir eine Arbeitsgemeinschaft. Jeder konnte seine Stärken ausspielen und gemeinsam waren wir leistungsfähiger als die Summe zweier Betriebe. Als regionale Firmen hatten wir die Werkstatt fast vor Ort, so konnten wir ohne logistische  Probleme die Elemente daheim vorfertigen und trotz schlechter Witterung in nur 5 Wochen die Montage abschließen“ beschreibt Josef Höck die Vorteile.

Weiterlesen … Baumzipfelweg

Ausscheidung zum österreichischen Lehrlingswettbewerb der Innung Holzbau !

8 Kandidaten stellen sich kürzlich der Ausscheidung zum Bundeslehrlingswettbewerb, welcher Ende Juni in Murau (Steiermark) stattfindet.
Die Lehrlinge überzeugten mit tollen Leistungen, wobei nach diesem Bewerb die beiden Lehrlinge Hörl Cornel (vom Holzbau Madleitner, Saalfelden) und
Urban Gruber (von Holzbau Gruber, Grossarl) Salzburg beim Bundeslehrlingswettbewerb vertreten werden.
Wir bedanken uns bei den Sponsoren Fa. Schachermayer, Villas, Steiner Eisen, Quester Bau Anif, Frischeis Gastein, Höller Eisen, Würth Hochenburger St. Johann sowie den Lagerhäusern Hof bei Salzburg und Grödig für die Unterstützung des Bewerbes. Für die Durchführung zeichneten Ing. Atzmüller Hermann und Hbm Greisberger Lorenz verantwortlich.

Foto: Die Teilnehmer der Ausscheidung sowie 1 x LIM Egger Friedrich und Ing. Atzmüller Hermann sowie 1 x Greisberger Lorenz und Ing. Atzmüller

Download: Aufgabe 2010
{phocadownload view=file|id=28|target=s}

Wohnbau in Holz immer beliebter!

In der Stadt Salzburg, Stadtteil Itzling, werden aktuell 4 Baukörper mit in Summe 82 Wohnungen errichtet. Den Kopf der Wohnbebauung bildet dabei der Baukörper A, der in einer Holz-Riegelbauweise errichtet wird und Platz für 19 Wohnungen bietet. Nach lediglich 2 Wochen stand der Rohbau des 4-geschossigen als Passivhaus konzipierten Holzwohnbaus.

Weiterlesen … Wohnbau in Holz immer beliebter!

Vorbereitungskurse 2012/2013 für die Zimmermeister-Befähigungsprüfung

Vorbereitungskurse 2012/2013 für die Zimmermeister-Befähigungsprüfung

Der Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung wird auch heuer wieder vom „Verein zur Förderung des Salzburger Zimmererhandwerkes“ in Salzburg durchgeführt, wenn sich genügend Teilnehmer melden. Bewerber aus allen Bundesländern können daran teilnehmen. Dem Prüfungswerber steht die Wahl des Bundeslandes, wo er zur Prüfung antreten möchte, frei. Die schriftliche Prüfung- Planung wird 2013 voraussichtlich erstmals auch mit CAD-Programm möglich sein. Die Mehrkosten von ca. € 100,00.- sind von jedem Teilnehmer selbst zu bezahlen.

Hier können Sie das Infoblatt downloaden!
{phocadownload view=file|id=2|target=s}

Download: http://www.holzbaumeister-salzburg.at/downloads.html