Höhere Technische Lehranstalt
Höhere Technische Lehranstalt
(Schwerpunkte Bau und Holz)
Reife- und Diplomprüfung
Die Absolvent:innen sind für Berufe im Bauwesen, Wirtschaft und Verwaltung qualifiziert. Je nach Schwerpunkt bringen sie ein fundiertes Wissen für Holzbau- oder Wirtschaft mit.
Dauer: 5 Jahre
HTL Hallein: Konstruktiver Holzbau
HTL Salzburg und Saalfelden: Hochbau
HTL für Wirtschaftsingenieure und
Holztechnik am Holztechnikum Kuchl
Positiver Abschluss der Neuen Mittelschule oder 4. Klasse AHS (Gymnasium)
Inhalte
Die Ausbildung an den Höher technischen Schulen in Salzburg bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung für den Bau und Wirtschaftsbereich.
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Ausbildung umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Holz zu erwerben, sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.
Schwerpunkte der HTLs zusammengefasst:
— Konstruktiver Holzbau
— Nachhaltiges Bauen
— Holztechnologie
— CAD und Bauplanung
— Bauleitung & Projektmanagement
— Praktische Ausbildung/Praktika
Mehr Infos & Anmeldung
→ htl-hallein.at → Holz → Bautechnik
→ htl-salzburg.ac.at → Ausbildung → Bautechnik
→ htlsaalfelden.at → Bautechnik
→ holztechnikum.at → HTL für Wirtschaftsingenieure/Holztechnik