Zum Hauptinhalt springen

Mehr Wohnraumqualität mit Holz

Foto Carport: Rainer Holzbau GmbH & CoKG, TaxenbachMehr Wohnraumqualität mit Holz
Der praktische Werkstoff für Wintergärten, Dachausbauten, Carports etc.


Bauten aus Holz verfügen über eine besondere Ausstrahlung und ein angenehmes Raumklima. Auch in Verbindung mit herkömmlichen Bauweisen lässt sich das Naturmaterial sehr gut einsetzen.

Einer der größten Vorteile von Holz liegt in der kurzen Bauzeit. Speziell An-, Um- und Ausbauten am Haus lassen sich damit im Handumdrehen verwirklichen. Die Dach- und Wandelemente werden in der Werkstatt gefertigt, am Bau wird nur mehr montiert. „Das dauert nur wenige Tage“, versichert Friedrich Egger – Landesinnungsmeister der Salzburger Holzbau-Meister, danach kann der betreffende Raum oder Anbau sofort eingerichtet bzw. genutzt werden.“

Ein Paradebeispiel für den Einsatz von Holz ist der Wintergarten. In seiner ursprünglichen Form für Frühjahres und Herbstnutzung sowie zur Überwinterung kälteempfindlicher Pflanzen gedacht, wird der gläserne Vorbau heute zunehmend als zusätzlicher Wohnraum  – mit besonderer Atmosphäre – genützt,

Weiterlesen … Mehr Wohnraumqualität mit Holz

Erfolgreiche Bauhandwerkerschüler an der HTL Hallein

Nach 3 Wintersemestern beendeten 21 gestandene Zimmerergesellen ihre Weiterbildung an der HTL Hallein mit einer erfolgreichen Diplomprüfung. Mit der hohen Qualität ihrer Diplomarbeiten beeindruckten die Bauhandwerkerschüler sowohl die Prüfungskommission wie auch die Besucher. Einige von ihnen streben auch die Ablegung der Zimmermeisterprüfung an. Der zweijährige Aufbaulehrgang, der an der HTL Hallein angeboten wird, ist ebenso eine Option.

Weiterlesen … Erfolgreiche Bauhandwerkerschüler an der HTL Hallein

Salzburg wird zum Holzbauland!

Die für den Salzburger Holzbaupreis 2011 eingereichten Objekte zeigen, dass die Qualität des Bauens mit Holz weiterhin steigt. Beeindruckt war die Fachjury sowohl von den gestalterischen Lösungen als auch von den technischen Umsetzungen. Immer wieder finden sich innovative Lösungen, die zum hochwertigen, materialgerechten Umgang mit diesem Naturprodukt führen. Es entstehen dabei Bauten, die einen eigenen Charakter entwickeln, indem sich ein traditioneller Baustoff mit modernen Elementen verbindet.

Weiterlesen … Salzburg wird zum Holzbauland!