Die faszinierende Vielfalt des Holzbaus
Wenig Wohnraum, viel Nachfrage – immer knapper werdender Baugrund: An der städtischen Verdichtung führt kein Weg vorbei. Der Ökobaustoff Holz ist dafür das optimale Material.
INNUNGSMEISTER
FRIEDRICH EGGER
UND JOSEF RAINER
(re.) sind sich einig: „Mit
Augenmerk auf günstiger
Wohnen, weniger Energieverbrauch
und verdichtetes
Leben ist Bauen in Holzbauweise
DIE Lösung schlechthin
für eine nachhaltige
Form des Wohnens“.
Fotos: WKS
Über kurz oder lang wird beim Bauen im städtischen Bereich die Aufstockung auf bestehende Bauwerke eine zentrale Rolle einnehmen. Friedrich Egger und Ing. Josef Rainer von der Landesinnung der Salzburger Holzbau-Meister raten dabei auf den Ökobaustoff Holz zu setzen: „Baugrund ist längst Mangelware, besonders in innerstädtischen Lagen. Die Dachaufstockung ist eine optimale Alternative, um neue Wohn- und Nutzflächen zu schaffen. Bauherren sparen sich dadurch neben den Grundstückskosten auch die Erschließungskosten.“