Mit Holz nachhaltig bauen – für ein Zuhause zum Wohlfühlen

Holz ist mehr als ein Baustoff – es ist ein Stück Natur, das seit Jahrhunderten für Beständigkeit, Behaglichkeit und Nachhaltigkeit steht. Und es hat Zukunft: Ob Wintergarten, Carport, Dachbodenausbau oder energieeffizientes Holzfertighaus – die Salzburger Holzbau-Meister zeigen Ihnen, wie vielseitig und modern Bauen mit Holz heute ist. Holen Sie sich wertvolle Tipps direkt vom Profi.

Bauen mit Verantwortung: Holz als Baustoff der Zukunft

„Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz“ – unter diesem Motto setzt sich die Landesinnung Holzbau für den nachhaltigen Baustoff ein. Landesinnungsmeister Friedrich Egger bringt es auf den Punkt:
„Holz wächst nach, speichert CO₂ und stammt aus unseren heimischen Wäldern. Es ist nicht nur wiederverwendbar, sondern kann am Ende seiner Nutzung auch thermisch verwertet werden. Ein Holzbau überzeugt über den gesamten Lebenszyklus mit Energieeffizienz und positiver Klimabilanz. Wer mit Holz baut, schützt aktiv Umwelt und Klima – für sich und die nächste Generation.“

Gestalten mit Holz: Zwischen Tradition und Moderne

Holz überzeugt nicht nur technisch und ökologisch, sondern auch gestalterisch. Ob klar und puristisch oder rustikal und gemütlich – Holz lässt sich in nahezu jede architektonische Vision integrieren. Es verbindet traditionelle Bauweise mit modernen Formen, schafft einzigartige Oberflächenstrukturen und bringt durch seine natürliche Ausstrahlung Wärme und Charakter ins Haus.
Funktion und Design gehen im Holzbau Hand in Hand – für individuelle Wohnlösungen mit Stil und Substanz.

Mehr Raum schaffen – schnell, flexibel, zukunftssicher

Gerade in Städten und Ballungsräumen wächst der Bedarf an Wohnraum stetig. Aufstockungen und Dachgeschossausbauten mit Holz sind dafür die perfekte Lösung – schnell umgesetzt, ohne zusätzlichen Baugrund und mit minimaler Belastung der vorhandenen Bausubstanz. Holz punktet mit niedrigem Gewicht, hoher Tragfähigkeit und kurzen Bauzeiten. Und: Architektonisch sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt.

Holz – der natürliche Alleskönner

Holz vereint hohe Stabilität mit geringem Eigengewicht. „Eine neue Etage aus Holz belastet die bestehende Bausubstanz kaum – teure Verstärkungen sind meist nicht nötig“, erklärt Markus Eder, Stellvertreter des Landesinnungsmeisters. Zudem überzeugt Holz durch exzellente Dämmwerte, eine hervorragende Ökobilanz und einen rationellen Bauprozess mit deutlich kürzerer Bauzeit als bei Massivbauten.

Holzbau Egger Dorfgastein

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Holzbau Lottermoser Pfarrwerfen

Zimmerei Holzbau Rothboeck Carport

Schindelheimat Harald Rapold

Rainer Holzbau Taxenbach Carport

Rainer Holzbau Taxenbach

Schindelheimat Harald Rapold Vordach Larchenschindeln

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Pongauer Holzbau Altenmarkt

Holzbau Wisa

Holzbau Pirnbacher St Veit Carport

Holzbau Meiberger Lofer

Holzbau Maier Bramberg

Holzbau Lottermoser Pfarrwerfen

Holzbau Hirschbichler Saalfelden

Holzbau Hirschbichler Saalfelden 194

Holzbau Hoeck Bruck 2

Holzbau Hoeck Maishofen

Holzbau Hirschbichler Saalfelden

Holzbau Hirschbichler Saalfelden

Holzbau Hirschbichler Saalfelden

Holzbau Egger Dorfgastein

Holzbau Herbst Unken

Holzbau Hirschbichler Saalfelden

Holzbau Egger Dorfgastein

Holzbau Egger Dorfgastein

Holzbau Egger Dorfgastein

Holzbau Egger Dorfgastein

Holzbau Burgschwaiger Schwarzach

Holzbau Burgschwaiger Schwarzach

Holzbau Burgschwaiger Schwarzach

Holzbau Burgschwaiger Schwarzach

Holzbau Burgschwaiger 07 Tirolerhof 07

APPESBACHER HOLZBAU Abersee

APPESBACHER HOLZBAU Abersee