Bild: Holzbau Hirschbichler
Bild: Holzbau Höck
„Holz ist weit mehr als nur ein Baustoff – es ist ein Stück gelebte Nachhaltigkeit, das Generationen verbindet. Als Salzburger Holzbau-Meister setzen wir auf Qualität, Regionalität und Innovation. Unser Ziel ist es, ökologisches Bauen für die Zukunft attraktiv und leistbar zu machen. Mit dieser Website laden wir Sie ein, die vielfältigen Möglichkeiten des modernen Holzbaus zu entdecken – und auf die Erfahrung eines starken Netzwerks zu vertrauen.“
Ihre Salzburger Holzbau-Meister
Landesinnungsmeister Friedrich Egger
Die Website der Salzburger Holzbau-Meister präsentiert die Landesinnung Holzbau als zentrale Anlaufstelle für nachhaltiges Bauen mit Holz in Salzburg. Sie bietet umfassende Informationen über die Vorteile des Holzbaus, aktuelle Projekte, Ausbildungswege und Veranstaltungen.
Holz überzeugt als Baustoff durch seine ökologische Bilanz, hervorragende Wärmedämmung und ein gesundes Raumklima. Die Salzburger Holzbau-Meister setzen auf CO₂-neutrale Bauweisen und kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik, um energieeffiziente und komfortable Wohnlösungen zu schaffen.
Die Mitglieder der Landesinnung bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen – von Neubauten über Sanierungen bis hin zu Aufstockungen. Dabei stehen Qualität, Präzision und Nachhaltigkeit im Fokus. Eine detaillierte Übersicht der lizenzierten Holzbau-Meister in den Regionen Salzburg Stadt, Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau ist auf der Website verfügbar.
Die Innung engagiert sich stark in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Programme wie der Lehrgang „Holzbau Professional“ bieten eine flexible, berufsbegleitende Ausbildung im modernen Holzbau. Zudem werden regelmäßig Wettbewerbe wie der „Lehrling des Jahres“ veranstaltet, um herausragende Leistungen zu würdigen.
Die Website informiert über aktuelle Events, wie den Holz-Stammtisch auf der Messe „bauen+wohnen“, Innungsausflüge oder den jährlichen Schitag der Holzbau-Meister. Diese Veranstaltungen fördern den Austausch innerhalb der Branche und mit der Öffentlichkeit.
Für aktuelle Neuigkeiten und Einblicke folgen Sie den Salzburger Holzbau-Meistern auch auf Facebook: facebook.com/holzbau.meister.salzburg
Neben allen anderen Vorzügen haben Holzbauten auch eine unschlagbare Ökobilanz. Friedrich Egger erklärt warum: „Holz bindet Kohlenstoff während seiner ganzen Nutzungsdauer! Jeder verbaute Kubikmeter Holz speichert den Kohlenstoff von einer Tonne Kohlendioxid! Deswegen ist Bauen mit Holz aktiver Klimaschutz!“
Durch die Verwendung von Holz als Baumaterial wird dieses langfristig der Atmosphäre entzogen. Mit dem Bau von Einfamilienhäusern sowie Zu- und Umbauten aus Holz, wird ein enorm wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz gesetzt. Projekte aus Holz stehen für nachhaltiges und energiesparendes Bauen und tun somit nicht nur den Bewohnern etwas Gutes, sondern auch unserer Umwelt.
Ihre langjährige Erfahrung und ihr Know-how machen lizenzierte Holzbau-Meister zu Experten für den fachgerechten und optimalen Einsatz des Baustoffes Holz. Sie stehen Ihnen mit Fachkompetenz beratend zur Seite – von der Planung bis zur Fertigstellung – „alles aus einer Hand“!